Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Das Team
      • Eva Hanel
      • Andrea Buskotte
      • Christine Eichholz
      • Tanja Opitz
      • Dominika Lachowicz
      • Irina Kubicki
      • Nicole Wockenfuß
      • Anja Brückner
      • Maike Krahe
      • Jasmin Töpfer
    • FAQs
    • Glossar
    • Gesetze
    • Geschichte der LJS
  • Seminare
    • Alle Seminare
    • Anmeldung
    • Online-Veranstaltungen
    • Download Seminarplan
  • Gewalt
    • Thema Gewalt
    • Seminare
    • Materialien
    • Referenten-Netzwerk Jugendschutz
    • Projekte
    • Downloads | Links
  • Medien
    • Thema Medien
    • Seminare
    • Projekte
    • Referenten-Netzwerk Jugendschutz
    • Digitale Welten – Was nutzt Ihr Kind?
    • Materialien
    • Downloads | Links
  • Sucht
    • Thema Sucht
    • Seminare
    • Projekte
    • Referenten-Netzwerk Jugendschutz
    • Materialien
    • Downloads | Links
  • Sexualität
    • Thema Sexualität
    • Seminare
    • Projekte
    • Materialien
    • Downloads | Links
  • Elterntalk
    • Projekt Elterntalk
    • Interkultureller Kaffeeklatsch
    • Materialien
    • Aktuelles | Links
  • Materialien
  • Presse
  • Kontakt
    • Praktikum bei der LJS
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
Seite wählen
  • Aids
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Apfelsaftgesetz
  • App
  • Betäubungsmittelgesetz
  • Bong
  • BRAVO
  • Bullying
  • BZgA
  • Crystal Meth
  • Cyber-Grooming
  • Cybermobbing
  • Datenschutz
  • Dialogische Gesprächsführung
  • E-Shisha
  • E-Zigaretten
  • Elternpflicht
  • Elternrecht
  • Erziehungsbeauftragte Person
  • eSport
  • Facebook
  • Fake News
  • Flashback
  • Flimmo
  • Frauenrechte
  • FSF
  • FSK
  • Gaming Disorder
  • Genderperformance
  • GMK
  • Grooming
  • gsp
  • Happy Slapping
  • Hate Speech
  • Heldenfiguren
  • Heteronormativität
  • HIV
  • Homophobie
  • IARC
  • Immersion
  • Indizierung
  • Influencer*innen
  • Instagram
  • ISP
  • JIM-Studie
  • KIM-Studie
  • KJM
  • Legal Highs
  • Let´s Play-Videos
  • Liken
  • Lootboxen
  • Loverboys
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Messenger
  • Mobbing
  • Niedrigschwellige Elternarbeit
  • NPS
  • Online-Spieleportale
  • Personensorgeberechtigte Person(en)
  • Persönlichkeitsrechte
  • PG-Regelung
  • Pornografie
  • Posten
  • Queer
  • Rassismus
  • Rechtsextremismus
  • Schwangerschaftskonfliktgesetz
  • Selfie
  • Sexismus
  • Sexting
  • Sexualpädagoge / Sexualpädagogin
  • Sexuelle Gewalt
  • Sexuelle Übergriffe
  • Sexuelle Vielfalt
  • Sexueller Missbrauch von Jugendlichen
  • Sexueller Missbrauch von Kindern
  • Shiazo Steine
  • Smart Toys
  • Smartphone
  • Snapchat
  • STI
  • Streamen
  • Taschengeldparagraph
  • Threema
  • Twitter
  • Urheberrecht
  • USK
  • Verkörperung / Embodiment
  • Virtual Reality/VR-Brille
  • Wasserpfeife
  • WhatsApp
  • Wirkung von Medien
  • YouTube

Die nächsten Veranstaltungen

Thema Gewalt

  • Kooperation im Kinderschutz – (wie) geht das gut?
    Gesetzliche Grundlagen und nützliches Wissen für die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt […]

Thema Medien

  • „Nur noch 10 Minuten!“
    Was macht das Smartphone so begehrenswert für Kinder? […]

Thema Sucht

  • Was ist (nicht) erlaubt?
    Rechtliche Aspekte für den Umgang mit konsumierenden Jugendlichen […]

Thema Sexualität

  • Pornografie und Jugendschutz im Internet – ein Update
    Aktuelle Erkenntnisse zur Nutzung und Wirkung von Pornografie sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Jugendschutzes […]

interner Bereich

© Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 2023 | Web-Design: Marion Lustig | Impressum | Datenschutz