Es ist eine Elternpflicht, die eigenen Kinder zu pflegen und zu erziehen. Damit ist einerseits die Grundversorgung wie z.B. die Ernährung, die Hygiene und die Gesundheitsförderung gemeint, andererseits sollen die Kinder ihrem Alter entsprechend zu selbstständigen und verantwortlichen Menschen erzogen werden. Kinder haben das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]