Besonders gefährdet?

Konsumierende Jugendliche in der stationären Jugendhilfe

Jugendliche in stationären Jugendhilfeeinrichtungen konsumieren oft mehr als Gleichaltrige, ihr Risiko später selbst eine Suchterkrankung zu entwickeln ist höher. Entsprechend groß ist der Bedarf an Suchtprävention. Das Seminar vermittelt, wie diese wirksam in der stationären Jugendhilfe implementiert und umgesetzt werden kann.

08. + 09. Mai 2023
Präsenz-Seminar, zweitägig
jeweils 10:00 – 16:30 Uhr
160,- € (inkl. vegetar. Verpflegung)
Akademie des Sports Hannover

Anmeldung | Buchungsnummer: S2330

» mehr Informationen

 

„Der optimale Körper“ stellt sich vor

Einführung in die Arbeit mit dem Gesundheitsparcours

Wie können Mädchen und Jungen darin gestärkt werden, vermeintlich alternativlos erscheinende Schönheitsideale zu hinterfragen? Praktische Ansätze werden in diesem Seminar in Form eines Parcours vorgestellt und erprobt. Die Teilnahme berechtigt zur Ausleihe und eigenständigen Nutzung des Materials.

20. Juni 2023 | 10.00 – 16.30 Uhr
Präsenz-Seminar
80,- € (inkl. vegetar. Verpflegung)
Stephansstift Hannover

Anmeldung | Buchungsnummer: J2340

» mehr Informationen

 

Kita-MOVE

Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich

Wie heikle Themen im pädagogischen Alltag mit Eltern so angesprochen werden können, dass Veränderungen von Gesundheits- und Erziehungsverhalten ermöglicht werden, ist Thema dieses dreitägigen Seminars. Das Ausprobieren der Gesprächstechnik Kita-MOVE und praktische Übungsanteile stehen dabei im Vordergrund.

abgesagt, neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben