Was macht das Smartphone so begehrenswert für Kinder?
Welche Apps nutzen Kinder auf ihrem Smartphone am meisten? Welche Regeln sollten Mädchen und Jungen bei WhatsApp, TikTok und Co. beachten? Welche Jugendschutz-einstellungen können auf dem Smartphone aktiviert werden? Wie kann ich mit Kindern zu Kettenbriefen, Challenges und zu In-App-Käufen ins Gespräch kommen?
01. März 2023 | 10:00 – 16:30 Uhr
 |
Online-Seminar |
60,- €
Anmeldung | Buchungsnummer: M2310
Achtung: Nur noch Warteliste möglich.
» mehr Informationen
Strafrechtliche Inhalte auf dem Smartphone von Kindern und Jugendlichen
Harte Gewaltszenen, Memes mit rassistischen Inhalten, Hakenkreuz-Sticker oder kinderpornografische Darstellungen werden vielfach von Kindern und Jugendlichen über Social-Media-Kanäle auf dem Smartphone geteilt. Vielen von ihnen wissen nicht, dass diese Inhalte strafbar sind, egal ob sie gewollt oder ungewollt auf dem eigenen Smartphone gelandet sind. Eine strafrechtliche Einordnung gepaart mit Hinweisen, wie ein Abspeichern von Inhalten auf dem Smartphone verhindert werden kann, sowie pädagogische Hinweise zur Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen sind Schwerpunkte der Online-Fortbildung.
09. Mai 2023 | 10:00 – 13:00 Uhr
 |
Online-Halbtagesfortbildung |
30,- €
Anmeldung | Buchungsnummer: J2310
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes sind die Änderungen in der Praxis angekommen. Die Online-Fortbildung beleuchtet das Verfahren der Alterskennzeichnung digitaler Spiele unter Berücksichtigung der Interaktions- und Kommunikationsrisiken.
14. Juni 2023 |10.00 – 13.00 Uhr
 |
Online-Halbtagesfortbildung |
30,- €
Anmeldung | Buchungsnummer: J2330
Jugendliche sind häufig mit „Hassrede“ konfrontiert. Viele von ihnen nehmen dabei auch einen Einfluss auf das eigene Handeln wahr, im Umgang mit Hatespeech überwiegt häufig Hilflosigkeit. Vor diesem Hintergrund werden aktuelle Forschungsbefunde zu Folgen von Hatespeech und zu Ansatzpunkten für Prävention thematisiert.
22. Juni 2023 | 10:00 – 13:00 Uhr
 |
Online-Seminar |
30,- €
Anmeldung | Buchungsnummer: J2350