Eine kontinuierliche Online-Datenübertragung von Video- und Audiodateien bezeichnet man mit „Stream“ oder „Streaming“ (engl. strömen, fließen). Anders als beim Downloaden wird beim „Streaming“ nicht die vollständige Datei auf dem heimischen Rechner heruntergeladen, sondern immer nur Teilstücke. Diese werden beim Anschauen direkt wieder gelöscht, während gleichzeitig weitere Teile geladen werden. Somit erzeugt man rein technisch betrachtet keine vollständige Kopie.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]