Sexismus ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von bewussten und unbewussten Diskriminierungen auf Basis des Geschlechts. Auf Grundlage einer „naturgegebenen“ Unterscheidung zwischen Männern und Frauen (hinsichtlich Verhaltensweisen, sozialen Rollen etc.) dient Sexismus als ungewolltes oder beabsichtigtes Mittel zur Machtausübung; Machtgefälle bzw. Abhängigkeitsverhältnisse werden mit dem Geschlecht begründet und weiter aufrecht erhalten.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- Alles eine Frage der HaltungGewaltprävention und […]
Thema Medien
- Basic JugendschutzStrafrechtliche Inhalte auf dem Smartphone von Kindern und Jugendlichen […]
Thema Sucht
- MOVE CannabisDie spezielle Fokussierung auf das Thema Cannabis im Rahmen der MOVE Fortbildung bietet Fachkräften das nötige Handwerkszeug, um diese Auseinandersetzung zu fördern. […]
Thema Sexualität
- Tabuthema „Sexualität“ in der stationären JugendhilfeDas Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus der stationären Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Behinderung. Neben grundlegenden Informationen zu Sexualität und Behinderung werden ethische und rechtliche Fragen aus dem Arbeitsalltag diskutiert und Anregungen für die Praxis vermittelt. […]