Der Begriff wird im Wesentlichen als Synonym für Mobbing verwendet, also für aggressive, herabsetzende Verhaltensweisen, bei denen eine einzelne Person von einem oder mehreren in seiner Gruppe schikaniert wird. Mit Bullying / Mobbing werden vor allem Angriffe bezeichnet, die wiederholt und über längere Zeit erfolgen. Manche Definitionen unterscheiden zwischen direkten Angriffen (= Bullying) und indirekten, ausgrenzenden Verhaltensweisen (= Mobbing).
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- Alles eine Frage der HaltungGewaltprävention und […]
Thema Medien
- Basic JugendschutzStrafrechtliche Inhalte auf dem Smartphone von Kindern und Jugendlichen […]
Thema Sucht
- MOVE CannabisDie spezielle Fokussierung auf das Thema Cannabis im Rahmen der MOVE Fortbildung bietet Fachkräften das nötige Handwerkszeug, um diese Auseinandersetzung zu fördern. […]
Thema Sexualität
- Tabuthema „Sexualität“ in der stationären JugendhilfeDas Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus der stationären Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Behinderung. Neben grundlegenden Informationen zu Sexualität und Behinderung werden ethische und rechtliche Fragen aus dem Arbeitsalltag diskutiert und Anregungen für die Praxis vermittelt. […]