Feindselige Kommentare und Diskriminierungen, die zu einer Verunglimpfung und Herabsetzung von bestimmten Personen oder Personengruppen führen, nennt man Hate Speech (Hassrede). Solche Attacken finden vorwiegend in Sozialen Netzwerken statt. Neben dem öffentlich präsentierten Hass wird die gezielte Hetze auch für direkte Aufrufe zu Gewalt gegen die jeweilige Gruppe oder Person genutzt.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]