Rassismus bedeutet: Allen Menschen werden aufgrund ihrer Hautfarbe oder ethnischen Herkunft bestimmte Eigenschaften, Charakterzüge oder Fähigkeiten zugeschrieben. Rassismus ignoriert die Individualität von Menschen und beurteilt sie vor allem als Angehörige einer Gruppe oder Kultur. Dabei wird die eigene Gruppe oder Kultur in der Regel als höherwertig betrachtet und hiermit die Benachteiligung anderer Gruppen gerechtfertigt.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]