Mit dem Begriff Immersion wird der Grad des Eintauchens in eine virtuelle Realität bei Computerspielen bei gleichzeitiger Abnahme der Wahrnehmung der eigenen Person bezeichnet. Computerspieler erleben dieses Gefühl unterschiedlich intensiv. Dies hängt vom Spiel, von der Persönlichkeit des Spielers und von der Dauer des Spielens ab. Bei Ego-Shooter- Spielen wird beispielsweise grundsätzlich aus der Sicht der Spielfigur, also der Ich-Perspektive, gespielt. Diese Perspektive ermöglicht einen höheren Grad der Immersion, weil der Spieler die virtuelle Welt unmittelbar erleben kann.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- Alles eine Frage der HaltungGewaltprävention und […]
Thema Medien
- Basic JugendschutzStrafrechtliche Inhalte auf dem Smartphone von Kindern und Jugendlichen […]
Thema Sucht
- MOVE CannabisDie spezielle Fokussierung auf das Thema Cannabis im Rahmen der MOVE Fortbildung bietet Fachkräften das nötige Handwerkszeug, um diese Auseinandersetzung zu fördern. […]
Thema Sexualität
- Tabuthema „Sexualität“ in der stationären JugendhilfeDas Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus der stationären Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Behinderung. Neben grundlegenden Informationen zu Sexualität und Behinderung werden ethische und rechtliche Fragen aus dem Arbeitsalltag diskutiert und Anregungen für die Praxis vermittelt. […]