Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest befragt jährlich rund 1.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren zu ihrem Mediennutzungsverhalten. In Telefoninterviews geben die Mädchen und Jungen u.a. Auskunft über ihre Fernsehpräferenzen, Computer- und Internetnutzung, Lieblings-Apps oder darüber, welche Probleme mit der Mediennutzung aufgetaucht sind. (www.mpfs.de)
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]