Virtual Reality (VR) ist eine spezielle Medientechnologie, die auf besondere Weise Eingabe- und Darstellungsmodalitäten in sich vereint. VR bietet eine dreidimensionale visuelle Darstellung mit wirklicher Tiefe. Verstärkt wird dieses Erlebnis durch ein sogenanntes Head-Mounted Display, einer VR-Brille, die das gesamte Blickfeld abdeckt sowie einem räumlichen Sound über Kopfhörer. Anstelle einer Maus oder einer Tastatur können VR-Nutzer mittels normaler Kopf-, Hand- und Körperbewegungen interagieren und durch die virtuellen Welten steuern.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]