Zur Regulierung des Umgangs mit Betäubungsmitteln gibt es in Deutschland seit 1930 ein Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Dabei finden zwar regelmäßige Neuanpassungen statt, trotzdem kann es im Falle einiger Stoffe, insbesondere bei Neuen psychoaktive Stoffen (NPS), vorkommen, dass die Überarbeitung des Gesetzes den Neuentwicklungen auf dem Drogenmarkt hinterherhinkt.
« zur Glossar-ÜbersichtDie nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- „Luk & Coco“Ein digitales Planspiel für die Prävention gegen […]
Thema Medien
- Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte (§ 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG)Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes viele Änderungen mit sich gebracht. […]
Thema Sucht
Thema Sexualität
- Perfekt und authentisch?!Der Einfluss von Influencer*innen auf das Aufwachsen von Mädchen […]