Orientierung in der rechtlichen Grauzone rund um die pädagogische Arbeit mit konsumierenden Jugendlichen
Konsumieren Jugendliche legale oder illegale Suchtmittel, wirft dies häufig Fragen nach rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Unsicherheiten bezüglich möglicherweise strafbarer Grenzfälle und Situationen erschweren Pädagog*innen oftmals ein konsequentes Vorgehen. Ob bei Hinweisen auf Drogenhandel oder der Duldung des Konsums legaler oder illegaler Suchtmittel auf dem Einrichtungsgelände: im pädagogischen Alltag bedarf es in solchen Situationen entsprechender Handlungsstrategien.
In dem Seminar wird rechtliches Hintergrundwissen vermittelt, sowie konkrete Fragestellungen diskutiert, um pädagogische Fachkräfte in ihrer Handlungssicherheit zu stärken.
Das Seminar ist als Präsenzveranstaltung geplant, findet bei Bedarf jedoch onIine statt.
7. September
Seminar
80,- € (inkl. vegetar. Verpflegung)
Seminarzentrum Hannover
Anmeldung | Buchungsnummer: S2160