Am 1. Mai 2021 ist ein neues Jugendschutzgesetz in Kraft getreten, das in seinen Änderungen vor allem den Jugendmedienschutz fokussiert. Dies hat Auswirkungen auf die Arbeit von pädagogischen Fachkräften, Eltern, Kindern und Jugendlichen. Aus der Sicht der Medienreferent*innen in den Landesstellen Jugendschutz haben wir einige Anmerkungen zu den neuen Regelungen.
Die nächsten Veranstaltungen
Thema Gewalt
- Alles eine Frage der HaltungGewaltprävention und […]
Thema Medien
- Basic JugendschutzStrafrechtliche Inhalte auf dem Smartphone von Kindern und Jugendlichen […]
Thema Sucht
- MOVE CannabisDie spezielle Fokussierung auf das Thema Cannabis im Rahmen der MOVE Fortbildung bietet Fachkräften das nötige Handwerkszeug, um diese Auseinandersetzung zu fördern. […]
Thema Sexualität
- Tabuthema „Sexualität“ in der stationären JugendhilfeDas Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus der stationären Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Behinderung. Neben grundlegenden Informationen zu Sexualität und Behinderung werden ethische und rechtliche Fragen aus dem Arbeitsalltag diskutiert und Anregungen für die Praxis vermittelt. […]